Rindergulasch in Rotweinsauce

Dieses Gericht passt herrlich für kalte, verregnete Tage. Alles was es braucht, ist Zeit. Einmal alles geschnibbelt, kocht es sich fast von alleine.

Zutaten

  • Rinderfilet oder bereits fertig geschnittenes Rindergulasch
  • 1 Lauchstange
  • 4 Karrotten
  • nach belieben Erbsen oder Maronen
  • Rotwein (Merlot oder Bordeaux)

Dieses Gericht ist perfekt für graue, schmuddelige Tage im Herbst und Winter, wenn es früh dunkel wird. Einmal alles im Topf, kocht sich das Gulasch fast von alleine. je länger man es auf kleiner Flamme köcheln lässt, desto zarter wird das Fleisch.

Den Lauch und die Karotten in Scheiben schneiden. Wenn man mag, kann man auch etwas Maronen dazutun. Diese kaufe ich immer vakuumverpackt und geschält. Das Rindfleisch in ein bis zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Etwas Öl in einen großen Topf geben. Das Rindfleisch darin scharf anbraten. Anschließend mit einem kräftigen Rotwein ablöschen. das Gemüse dazutun und auf kleiner Flamme alles weiterköcheln lassen – mindestens anderthalb Stunden lang, besser sind drei Stunden. Dadurch wird das Fleisch richtig schön zart. Die maronen gebe ich etwa nach der Hälfte der garzeit hinzu.

Zu dem gericht passen am besten Fusilli. Wer mag, kann aber auch Klöße oder Blaukraut als Beilage servieren.

Mein Senf

Ich koche gerne mit Wein – machmal gebe ich ihn auch ins Essen…

Dies ist ein privater Blog. Hier habe ich alle meine Kochrezepte digitalisiert, damit sie jeder nachkochen kann.

Deinen Senf dazugeben – kannst Du nicht. Deshalb ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Hier gibt es noch mehr