Coq au Vin mit Weißwein

Wer auch im heißen Sommer nicht auf dieses leckere französische Gericht verzichten mag, kann das Hähnchen auch in Weißwein köcheln lassen. So behält es eine zarte, frische Note.

Zutaten

  • vier bis sechs kleine Hühnerbeine (Drumsticks)
  • Champions
  • 2 Karrotten
  • 1 Stange Lauch
  • Weißwein (Cardonnay)
  • Tymian
  • Muskat
  • Kreuzkümmel
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer

Viele kennen Coq au Vin als geschmortes Hähnchen in Rotwein, doch man kann das Geflügel auch mit Weißwein zubereiten, was besonders im Sommer dem Gericht eine gewisse leichtigkeit und Frische verleiht.

Natürlich kann man auch Hähnchenbrust verwenden, ich nehme aber lieber Hähnchenschenkel mit Knochen, weil dies die Soße beim Kochen noch sämiger und aromatischer werden lässt.

Lauch, karrotten und Champions in Scheiben schneiden. Die Hähnchenschenkel scharf in einer tiefen Pfanne anbraten, (am besten nimmt man dazu eine Schmorpfanne mit Deckel) sodass die Haut schön knusprig wird. dabei kann man die Hähnchenteile schonmal etwas würzen. ich nehme dafür neben Salz und Pfeffer auch etwas Kreuzkümmel und Muskat. Sobald die haut etwas knusprig ist, mit Weißwein ablöschen. Anschließend die geschnittenen Karotten, Champions dazugeben, zwei Lorbeerblätter dazu und etwa eine Stunde auf kleiner Flamme kochen lassen.

Dazu passen Baguette oder Kartoffeln aus dem Airfryer.

Mein Senf

Ich koche gerne mit Wein – machmal gebe ich ihn auch ins Essen…

Dies ist ein privater Blog. Hier habe ich alle meine Kochrezepte digitalisiert, damit sie jeder nachkochen kann.

Deinen Senf dazugeben – kannst Du nicht. Deshalb ist die Kommentarfunktion deaktiviert.

Hier gibt es noch mehr